Hinweis Hinweis

Derzeit sind im Rahmen des  "Call-Zyklus" 2023 folgende Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen geöffnet: 

  • "Förderung der Gleichstellung; Kampf gegen Rassismus, Fremdenhass und Diskriminierung"  
  • "Beteiligung und Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern" 
  • "Städtepartnerschaften/kommunale Partnerschaften" 
Nähere Informationen zu den geöffneten "Calls"

Aktuelle Termine zu Informationsveranstaltungen über CERV bzw. die laufenden "Calls"  

Arbeitsprogramm 2023/2024 sowie  indikative Übersicht zu den Calls in diesem Zeitraum. 
 

Citizens, Equality, Rights and Values (CERV): EU-Programm 2021–2027

Das Programm "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" (Citizens, Equality, Rights and Values – kurz CERV) setzt sich den Schutz und die Förderung der Rechte und Werte der Europäischen Union zum Ziel. Dafür steht in der Förderperiode 2021 bis 2027 ein Gesamtbudget von 1,55 Milliarden Euro zur Verfügung, das sich auf 4 Programmbereiche verteilt.

CERV verknüpft und führt fort die Aktivitäten der Vorgängerprogramme (der Periode 2014-2020) "Europa für Bürgerinnen und Bürger" sowie "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft". Neu ist eine deutliche Schwerpunktsetzung auf die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Organisationen.

Für das Programm wurde im Bundeskanzleramt, Abteilung IV/3 - Finanzen, EU-Haushalt und Landwirtschaft eine Nationale Kontaktstelle eingerichtet.