Veranstaltungen
Unter dieser Rubrik werden relevante Ergebnisse bereits durchgeführter Veranstaltungen veröffentlicht.
2023
- Informationsveranstaltung zum Schwerpunkt "Bekämpfung von Hassreden und Hassverbrechen" im Rahmen des Calls "Sensibilisierung zivilgesellschaftlicher Organisationen in Bezug auf den Ausbau von Kapazitäten für die Umsetzung der EU-Grundrechtecharta" (27. Jänner): CERV CHART HSHC Präsentation (Englisch)
- Informationsveranstaltung zum Call "Sensibilisierung zivilgesellschaftlicher Organisationen in Bezug auf den Ausbau von Kapazitäten für die Umsetzung der EU-Grundrechtecharta" (26. Jänner): CERV CHART Präsentation (Englisch)
2022
- Informationsveranstaltung "Kulturförderung im EU-Programm Citizens, Equality, Rights and Values?!" (30. November): Europa fördert Kultur & CERV; CERV-Präsentation Teil 1; CERV-Präsentation Teil 2; CERV-Projekt Günzburg; CERV-Projekt Südwind-Verein
- Informationsveranstaltung "Spotlight Demokratie, Europäische Werte und Partizipation - Chance und Möglichkeiten in der Europäischen Förderlandschaft: Horizon Europe (Cluster 2) und CERV im Überblick" (17. November): Horizon Europe Cluster2 - Präsentation FFG, CERV - Präsentation BKA, HE Cluster2-Projektbeispiel - Präsentation PLUS, CERV-Projektbeispiel - Präsentation LBI
- EURegionsWeek2022; Workshop (12. Oktober): Getting more children and young people to participate in the workings of democracy: success stories (English)
- Informationsveranstaltung nationaler Kontaktstellen zum Call "Protection and Promotion of the Rights of the child" (4. Mai): CERV CHILD CALL Webinar Q&A-Paper, CERV CHILD CALL Intro how to apply, EU Child Protection Policies, CERV CHILD CALL budget apects (alle Englisch)
- CERV Citizens' Debates (28. und 30. März): CERV Citizens' Debate - report (Englisch)
- CERV Citizens' Debates (28. Februar und 9. März): CERV Citizens' Debate - report (Englisch)
- CERV Citizens' Debates (1. und 9. Februar): CERV Citizens' Debates - report (Englisch)
- Informationsveranstaltung zum Call "Prevention and combat of gender-based violence and violence against children" (4. Februar): CERV-DAPHNE Präsentation Teil 1, CERV-DAPHNE-Präsentation Teil 2 und CERV-DAPHNE-Präsentation Teil 3 (Englisch) sowie Q&A-Paper DAPHNE-CALL
- Informationsveranstaltung zum Call "European Remembrance" (2. Februar): CERV REM Präsentation Teil 1 sowie CERV REM Präsentation Teil 2 (Englisch)
- Informationsveranstaltung zum Call "Protection and promotion of Union values" (25. Jänner): CERV VALUES Präsentationen (Englisch)
2021
- CERV Citizens' Debates (16. & 17. Dezember): CERV Citizens' Debates - report (Englisch)
- Informationsveranstaltung zum Call "Citizens' engagement and participation" (14. Dezember): CERV CIV Präsentationen (Englisch) sowie CERV CIV Q&A Dokument (Englisch)
- Activating citizens - municipalities making use of the European Solidarity Corps (2. & 3. November): Video
- European Week for Regions and Cities - Präsentation CERV (13. Oktober): CERV-Präsentation (Englisch)
- CERV Dialog Week (25 - 28. Mai): Präsentationen (Englisch)