2025

Online-Informationsveranstaltung zum Call "Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz" (10. September); Präsentationen (Englisch):

Online-Info-Session der EACEA zum Call "Europäisches Geschichtsbewusstsein" (30. Juni); Präsentation (Englisch)

Online-Info-Sessions der EACEA zum Call "Förderung von Organisationen der Zivilgesellschaft im Hinblick auf den Aufbau von Kapazitäten und die Umsetzung der EU-Grundrechtecharta" (10 und 11. Juni);

Online-Info-Session der EACEA zum Call "Städtepartnerschaften, kommunale Partnerschaften" (14. Mai); 

Online-Info-Session der DG Justice zum Call "Verhinderung und Kampf gegen gender-basierter Gewalt und Gewalt gegen Kinder (DAPHNE)" für Stakeholder (20. März); Präsentation (Englisch)

Online-Info-Session der EACEA zum Call "Schutz und Förderung der Rechte des Kindes" (26 Februar);

Online-Info-Session der EACEA zum Call "Engagement und Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger" (20. Februar); Präsentation

Online-Info-Session der EACEA zum Call "Städtenetzwerke, kommunale Netzwerke" (6. Februar)

CERV Citizens' Forum (29. Jänner): CERV Citizens' Forum - report (Englisch)