Unterlagen
Call-Zyklus 2025
Einreichung von Vorschlägen für Partnerschaftsrahmenvereinbarungen (FPA) sowie von Vorschlägen zur Unterstützung von Betriebskostenzuschüssen (SGA) in den Bereichen der Werte der EU
- FPA: Call-Informationen (Englisch)
 - FPA: Call-Document (Englisch)
 - SGA: Call-Informationen (Englisch)
 - SGA: Call-Dokument (Englisch)
 - Calls-Präsentationen Infosession 5-12-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 5-12-2024 (Englsisch)
 
Städtepartnerschaften, kommunale Partnerschaften
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: TOWN-TT-2025 Call DE (Deutsch)
 - Call-Präsentation Infosession 14-5-2025 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 14-5-2025 (Englisch)
 
Städtenetzwerke, kommunale Netzwerke
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: TOWN-NT-2025 Call DE (Deutsch)
 - Call-Präsentation Infosession 6-2-2025 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 6-2-2024 (Englisch)
 
Engagement und Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: CITIZENS-CIV-2025 Call DE (Deutsch)
 - Call-Präsentation Infosession 20-2-2025 (Englisch)
 
Europäisches Geschichtsbewusstsein
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: REM-2025 Call DE (Deutsch)
 - Call-Präsentation Infosession 30-6-2025 (Englisch)
 
Rechte des Kindes, Beteiligung von Kindern
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: CHILD-2025 Call DE (Deutsch)
 - Calls-Präsentation Infosession 26-2-2025 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 5-12-2024 (Englsisch)
 
Förderung von Organisationen der Zivilgesellschaft im Hinblick auf den Aufbau von Kapazitäten und die Umsetzung der EU-Grundrechtecharta
- Call-Information (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: CHARTLITI-2025 Call DE (Deutsch)
 - Call-Präsentation - Teil 1 (Einreichmodalitäten); Infosession 10-6-2025: CHAR-LITI-2025 Call - Day 1
 - Call-Präsentation - Teil 2 (Prioritäten); Infosession 11-6-2025: CHAR-LITI-2025 Call - Day 2
 
Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz
- 
	
Call-Informationen (Englisch)
- Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus, Fremdenfeindlichkeit et al
 - Bekämpfung von Antisemitismus
 - Bekämpfung von antimuslimischem Hass
 - Förderung von Diversity Management
 - Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen
 - Unterstützung der Behörden bei der Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit et al.
 
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Präsentationen; Infosession 10-9-2025
 
Call-Zyklus 2024
Einreichung von Vorschlägen für Organisationen der Zivilgesellschaft, die sich für Schutz und Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufrufung von Vermittlern (Finanzhilfe für Dritte)
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: VALUES-2024 Call DE (Deutsch)
 - VALUES-CALL-Präsentation (Englisch)
 
Einreichung von Vorschlägen nationaler Roma-Kontaktstellen für die Gleichstellung, Eingliederung und Beteiligung der Roma
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 
Einreichung von Vorschlägen nationaler Datenschutzbehörden im Hinblick auf die Einbindung von Interessengruppen in die Datenschutzgesetzgebung
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - GE-Call-Präsentation Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 - Q&A-Paper Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 - Sonderveranstaltung zur Priorität 2 vom 23-2-2024
	
- Präsentation - administrative Aspekte (Englisch)
 - Präsentation - politische Aspekte (Englisch)
 - Präsentation - Budgetteil (Englisch)
 
 
Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: CHILD-2024 Call DE (Deutsch)
 - CHILD-Call-Präsentation Infosession 24-1-2024 (Englisch)
 - Q&A-Paper Infosession 24-1-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 24-1-2024 (Englisch)
 
Städtenetzwerke, kommunale Netzwerke
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument: TOWN-NT-2024 Call DE (Deutsch)
 - NT-Call-Präsentation Infosession 13-2-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 13-2-2024 (Englisch)
 - Q&A-Paper Infosession 14-3-2023
 
Städtepartnerschaften, kommunale Partnerschaften
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument (Deutsch)
 - TT-Call-Präsentation Infosession 16-5-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 16-5-2024 (Englisch)
 - Anleitungsvideo zur Verwendung des Kalkulators (Englisch)
 - Aufzeichnung vom 19-6-2023 (Infoveranstaltung der EACEA): How to submit a Town Twinning Application? (Englisch)
 
Verhinderung und Kampf gegen gender-basierte Gewalt und Gewalt gegen Kinder (Daphne)
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - DAPHNE-Call-Präsentation Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 - Q&A-Paper Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 - Videoaufzeichnung Infosession 18-1-2024 (Englisch)
 
Europäisches Geschichtsbewusstsein
- Call-Informationen (Englisch):
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument (Deutsch)
 - REM-Call-Präsentation Infosession 18-4-2024 (Englisch)
 
Stärkung von zivilgesellschaftlichen Organisationen zwecks Sensibilisierung und Aufbau von Kapazitäten im Zusammenhang mit/zur Umsetzung der EU-Grundrechtecharta
- Call-Informationen (Englisch)
 - Call-Document (Englisch)
 - Call-Dokument (Deutsch)
 - CHARTER-Call-Präsentation Infosession 27-5-2024 (Englisch)
 - CHARTER-Call-Präsentation Infosession 28-5-2024 (Englisch)